Was macht die Bewegung?

Montag, 17. März

Berlin | #LiMA14

Heute startet die Linke Medienakademie, eine Woche Workshops für Medieninteressierte: www.linkemedienakademie.de

Hamburg | EU-Grenzregime

Film: „The Land Between“ über MigrantInnen und die militarisierte Barriere in der spanischen Enklave Melilla in Marokko, 19 Uhr, 3001 Kino, Schanzenstr. 75

Dienstag, 18. März

Obrigheim | Anti-Atom

Infoveranstaltung über die Hinterlassenschaften des AKW Obrigheim, um 19.30 Uhr, in der Gaststätte Eisenbahn, Bahnhof Mosbach-Neckarelz

Mittwoch, 19. März

Berlin | Der Gauck

Gesprächsrunde mit dem Bundespräsidenten, Thema: Vielfältige Gesellschaft, 15 Uhr, Café Kotti, Kottbusser Tor

Köln | Atomic Africa

Ein Film über Uranabbau und Widerstand in Afrika, im Anschluss Diskussion mit dem Regisseur, 19 Uhr, Odeon Kino in der Südstadt, Severinstraße 81

Lübeck | Antifa

„Offensiv, autonom, militant – wie die Antifa entstand“, Vortrag mit Bernd Langer, 19 Uhr, Walli/Café Brazil, Willy-Brandt-Allee 9

Stuttgart | TTIP

„TTIP – Die Freihandelsfalle verhindern! Kommunale Selbstbestimmung oder Konzernrechte?“, 19.30 Uhr, Forum 3, Gymnasiumstraße 21

Donnerstag, 20. März

München | Mobilitätskultur

„Bürgerticket, Sozialkarte, Nulltarif – Wege aus der Preisspirale?“, Gesprächsrunde, um 18.30 Uhr, im Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5

Berlin | TTIP

„TTIP – Es geht nicht nur um Chlorhühnchen!“, Diskussion von Attac mit Werner Rügemer, 19.30 Uhr, Waldorfschule Berlin-Mitte, Weinmeisterstraße 16

Über 1.200 Initiativen auf: www.bewegung.taz.de