EU-KARTELLSTRAFE
: Schaeffler muss 370 Millionen zahlen

BRÜSSEL | Der fränkische Autozulieferer Schaeffler muss wegen verbotener Preisabsprachen eine EU-Geldbuße von 370 Millionen Euro zahlen. Schaeffler hat laut EU-Kommission gemeinsam mit fünf anderen Konkurrenten die Preise für Wälzlager für Autos und Lkws künstlich hoch gehalten. Sie hätten mit geheimen Absprachen sieben Jahre lang den Kunden aus der Autoindustrie geschadet. Die EU-Kommission verhängte am Mittwoch gegen die Teilnehmer des Kartells Strafen von mehr als 953 Millionen Euro. (dpa)