TEURE ENERGIE
: Stromkosten steigen um 4,5 Prozent

HEIDELBERG | Deutschlands Stromversorger drehen an der Preisschraube. Zum 1. April erhöhen 32 Grundversorger die Preise im Schnitt um 4,5 Prozent, wie das Marktbeobachtungsportal Verivox am Montag berichtete. Für einen Durchschnitts-4-Personen-Haushalt mit 4.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch entspreche das einer Mehrbelastung von 44 Euro im Jahr.

Zum Jahresbeginn hatten die insgesamt rund 1.000 deutschen Stromversorger trotz der erneut auf 6,24 Cent pro Kilowattstunde gestiegenen EEG-Umlage eher moderat erhöht. Rund zwei Drittel der Anbieter, darunter RWE, Eon, EnBW und Vattenfall, hielten die Preise zum Januar stabil, einige senkten sie sogar. Grund waren gesunkene Strombeschaffungskosten an der Börse.

Nun erhöhten die Unternehmen aber Schritt für Schritt wieder, sagte Verivox-Sprecherin Dagmar Ginzel. Bereits zum 1. März seien 29 Preiserhöhungen im Schnitt um 3,7 Prozent gezählt worden. Bei den Erhöhungen zum April sei mit Vattenfall (plus 4 Prozent in Hamburg, plus 2,5 Prozent in Berlin) auch ein großer Anbieter dabei. (dpa)