UMSONST REIN!

Taschen leer? Das muss Ihnen nicht die Unternehmungslust verderben. Machen Sie doch einen Spaziergang – zum Beispiel zum Dom. Dort geben heute ab 19 Uhr Kompositions- und Orgelstudierende der Hochschule für Künste ein Orgelsonderkonzert. Andere Töne schlägt am Sonntag die Band „Vierkanttretlager“ in der Schwankhalle an. Im Rahmen der Cake & Tunes Konzerte tritt die vierköpfige Band um 15 Uhr im Foyer auf. Musikalische Nähe: Tomte und Tocotronic. Noch nicht genug gehört? Dann besuchen Sie am Montag doch ab 21 Uhr die Veranstaltung „Jazz on Board“ auf dem Theaterschiff in Bremen. Wie jeden Montag spielt dort der Bremer Saxofonist Dirk Piezunka mit wechselnden Musikern der norddeutschen Jazzszene Standards und Eigenkompositionen.

Wer sich lieber visuellen Reizen hingeben möchte, der kommt vielleicht am Samstag in der Stadtbibliothek Am Wall auf seinen Geschmack. Um 15 Uhr eröffnen Senatorin Karoline Linnert und Nils Usakovs (Ratsvorsitzender Bürgermeister von Riga) die Ausstellung „Jugendstilarchitektur in Riga“. Dort zeigen Fotos die bedeutendsten Jugendstilgebäude der Stadt Riga und charakteristische Gesichtszüge des Zentrums.

Auch zum Mitmachen bieten Kulturanbieter reichlich Gelegenheit. So versammeln sich Laien und professionelle Künstler jeden dritten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr auf der offenen Bühne des Theater im Keller (Waldautheater), um fleißig zu proben und ihren Spaß zu haben. „Be a star – feel famous“ lautet das Motto der Veranstaltungsreihe. Ob Gesang, Tanz, Musik, Performance oder Lesung spielt keine Rolle.

Wenn Sie jetzt schon nicht mehr lesen wollen, dann schreiben Sie doch selber: Die „Literaturpost“ lädt dazu am Dienstag ein. Die Gruppe ist in den 70er Jahren entstanden, allerdings immer offen für neue Gesichter. Unter der Leitung von Hans-Martin Sänger wird jeden ersten und dritten Dienstag eines Monats um 20 Uhr das Büro des Bremer Literaturkontors in der Villa Ichon zur Schreibwerkstatt. CRN

■ Sachdienliche Hinweise bitte an umsonst@taz-bremen.de