soundtrack
:

Japanther sind angeblich die neue Lieblingsband von „Sonic Youth“, zumal sie auch zusammen mit deren altem Nachbarn, dem Konzeptkünstler Dan Graham, in dessen Puppentheaterstück „Don’t trust anyone over thirty“ performen. Es weht eine Brise der frühen 80er Jahre, als es noch Underground-Musik gab, vor allem in New York, und so klingt das Duo auch, unbeschwert und doch mit Hang zum Pathos. Vorher spielen die energisch freundlichen The Good Good, wobei hier doppelt guter Postpunk im KillRockStars-Stile erklingen wird.

Die Tiere sind unruhig und streifen sich heftig die Zügel vom Kopf. Die vierte Kante-Platte bringt eine Überwindung des schwerfälligen Postrockkonzepts. Es darf wieder laut werden, man hat schließlich, wie alle hier, sich über nichts mehr den Kopf zu zerbrechen. Live könnte das also womöglich auch überzeugen und nach drei langen Wochen Tour (mit der Gruppe „Sport“) darf man den Jungs auf jeden Fall ein schönes „Nach-Hause-Kommen-Konzert“ wünschen.

Wem das zu szenig ist, der kann sich am gleichen Abend im Störte in den wahren Untergrund begeben mit dem Punk-Alleinunterhalter Mischief Brew. Was klingt wie eine Biersorte, soll sich um Akustik-Folk-Punkrock handeln, als würde der „Againstme!“-Sänger solo auftreten. Nordamerikanische Protestsongs, was vielleicht etwas abschreckt, aber womöglich erholsamer ist als das Kante’sche Post-Intellektuellentum.

Am Sonntag gibt es im Florakeller doppel-X-mal Schrammelpop mit LoureX aus Hamburg und recht straigthen und schnörkellosen Punkrock mit SluX aus Göttingen. Statt Riotgrrrl-Fashion-Contests werden hier kompromisslos Statements gemacht, die musikalisch tatsächlich an Anarcho-Punk á la „Submission Hold“ oder „Huggy Bear“ erinnern.

Hinterlandt wiederum ist auch Alleinunterhalter, hierbei handelt es sich aber um Pop-Elektronika aus Köln. Sehr unfolkig, eine Nähe zur Ecke Hausmusik/Weilheim wird hörbar, auch wenn sich Hinterlandt nie dem einschlägigen Popschema unterwirft. KERSTIN SCHROEDINGERJapanther + The Good Good: Do, 28. 9., Astra-Stube, 21 UhrKante + Veranda Music: Fr, 29. 9., 21 Uhr, Uebel & GefährlichMischief Brew: Fr, 29. 9., 22 Uhr, StörtebekerLoureX + SluX, So, 1. 10., 20 Uhr, Rote FloraHinterlandt: Mi, 3. 10., 21 Uhr, Astra-Stube