Spanien zu billig

DEFLATION Fallende Preise für Konsumgüter schüren Angst vor einer Verschärfung der Krise

MADRID dpa | In Spanien sind die Verbraucherpreise im März überraschend gefallen. Nach einer Schätzung der nationalen Statistikbehörde sanken die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent. Die Preisdaten aus Spanien schürten die Angst vor einer Deflation im Euroraum. Unter Deflation verstehen Ökonomen einen Preisverfall in vielen Bereichen, der Investitionen und Konsum nachhaltig ausbremst. Es wird deshalb damit gerechnet, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen senkt. Der Devisenmarkt spekuliert bereits auf diese Möglichkeit. Der Euro fiel am Freitag um fast einen halben Cent.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 9

Meinung + Diskussion SEITE 12