PUSTEBLUME ALS NATURKAUTSCHUK-LIEFERANT
: Löwenzahn gibt Gummi

MÜNSTER | Er lässt sich als Salat essen und hat noch mehr Bedeutung: Löwenzahn könnte bei der Gewinnung von Naturkautschuk künftig eine entscheidende Rolle spielen. Forscher der Universität Münster haben herausgefunden, wie man aus dem Milchsaft der gelben Pusteblume am effizientesten Naturkautschuk gewinnen kann. Der weltweit gefragte Rohstoff wird in rund 40.000 Produkten vom Autoreifen über das Kondom bis hin zum Babyschnuller verwendet und stammt bisher fast ausschließlich vom Gummibaum. Bis zur industriellen Nutzung des Unkrauts wird es nach Ansicht des Forschungsteams um Dirk Prüfer aber noch einige Jahre dauern. Das 2006 begonnene Forschungsprojekt wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Land der Ideen“ als Zukunftsidee ausgezeichnet. (dpa)