SOZIALHILFE-AUSGABEN
: 2009 um fast sechs Prozent gestiegen

WIESBADEN | Im letzten Jahr sind die Ausgaben für Sozialhilfe um 5,9 Prozent auf 20,9 Milliarden Euro gestiegen. Damit wurden pro Kopf in Deutschland für die Sozialhilfe rechnerisch 255 Euro aufgewendet, 14 Euro mehr als im Vorjahr, so das Statistische Bundesamt. 57 Prozent flossen in die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, 19 Prozent in die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie 14 in die Hilfe zur Pflege. Im Westen lagen die Pro-Kopf-Ausgaben mit 264 Euro wesentlich höher als im Osten mit 172. (afp)