LIEBESERKLÄRUNG
: CDU-Parteitag

EU-WAHL – WICHTIG, KLAR. ALSO 15 MINUTEN FÜR MCALLISTER, DANN DIE VOLLE DRÖHNUNG MERKEL – UND FEIERABEND!

Sag mal, CDU, freust du dich auch schon so auf den Parteitag? An diesem Samstag ist es endlich wieder so weit: Man trifft sich in Berlin. Vorn sitzt Angela Merkel, unten die Delegierten, und um 17 Uhr können alle nach Hause gehen.

Du machst das aber auch großartig, CDU. Reden, ohne zu diskutieren. Generalsekretär und Schatzmeister mit überwältigender Mehrheit in ihre Ämter wählen. Den Europawahlkampf eröffnen, ohne deinen eigenen Spitzenkandidaten David McAllister allzu breitflächig zu Wort kommen zu lassen. Mal ehrlich, wer braucht schon Inhalte? Diese Rechtspopulisten sind doch nun wirklich nicht dein Niveau. Wichtig ist letztlich nur, dass McAllister ein ordentliches Ergebnis kriegt. Und das kriegt er von dir.

15 Minuten Redezeit für den Mac. Damit soll der mal zufrieden sein. Was soll erst Jean-Claude Juncker sagen? Der Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei kriegt ganze zehn Minuten. Inhalte transportieren können ja dann im Europawahlkampf diese Werbefuzzis, denen du für all die schönen Merkel-Fotos zehn Millionen Euro hinterherschmeißt.

„Wir wollen ein positives Bild dieses Europas zeichnen“, sagt dein neuer Generalsekretär Peter Tauber. Recht hat er. Dass die Griechen kein Geld mehr für den Arzt haben und die Spanier keine Jobs finden, ist ja nun nicht deine Schuld, CDU. Du hast im Parlament dafür gesorgt, dass die gerade so weiterexistieren können und trotzdem deutsche Waren importieren.

Dass die Stimmung auf dem Parteitag gut temperiert bleibt, dafür sorgt dann die Chefin. Für deren Rede hast du sagenhafte 90 Minuten eingeplant. Inklusive „Aussprache“. Pfiffig: Als bräuchtest du eine Aussprache, wenn Angela Merkel spricht. Und weil du, liebe CDU, deinen eigenen Parteitag wieder so mustergültig vorbereitet hast, wird es auch mit dem pünktlichen Feierabend klappen. ANJA MAIER