WAS ALLES NICHT FEHLT

Zehn Jahre Dopingsperre: Die erhielt der ehemalige Radsportdirektor Frank Bruyneel, rückwirkend bis 2022. Der Belgier stand laut Urteilsbegründung an der Spitze der Dopingaktivitäten im US-Postal- und Discovery-Channel-Team in der Zeit, als Lance Armstrong seine wegen Dopings aberkannten Siege bei der Tour de France erreichte. Bruyneel überlegt, das Urteil vorm Internationalen Sportgerichtshof anzufechten.

Kölsche Silligkeit: Durch einen 3:1-Heimerfolg über den VfL Bochum steht der 1. FC Köln als erster Bundesligaaufsteiger fest. Nach dem Spiel kletterten zahlreiche Fans über die Stadionzäune und feierten auf dem Rasen. Der DFB, der zuletzt mehrere Strafen gegen Köln verhängte, will das nun untersuchen.

Manchester United ein Spielertrainer: Der englische Erstligist trennte sich nach nur zehn Monaten von Coach David Moyes, bis Saisonende wird Ryan Giggs das Training leiten. Manchester wird voraussichtlich eine Europacup-Teilnahme verpassen.