CRISTINA NORD KINO
: Revolver live!

Rumänische Filme genießen zu Recht einen ausgezeichneten Ruf. Die Drehbücher von Razvan Radulescu – unter anderem für „Der Tod des Herrn Lazarescu“ – haben daran entscheidenden Anteil. Bei „Revolver Live!“ spricht er über seine Arbeit.

■ 25. 4., Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, 20 Uhr

DIRK KNIPPHALS LITERATUR
Kempowskis Plankton

Lieblingsgericht? Eltern? Und immer wieder: Hitler? Walter Kempowski hat Menschen ausgefragt, als Material für seine Bücher. Postum werden die Antworten nun im Band „Plankton“ veröffentlicht – kleinste literarische Schwebeteilchen.

■ 29. 4., Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 20 Uhr

BRIGITTE WERNEBURG KUNST
Mit der Schere gezeichnet

Bei Aedes wird die Landschaftsarchitektin Regina Poly mit ihren Transparentschnitten, Schichtbildern und Miniaturkulissen vorgestellt, in denen sie die Innen-Außenraum-Problematik untersucht. Mit Einführung von Hanns Zischler.

■ 27. 4., ANCB, Christinenstr.18–19, 11 bis 14 Uhr

JULIAN WEBER MUSIK
Alles über Lem

In seinem Roman „Solaris“ wird ein Psychologe von der unheimlichen Macht eines Planeten angezogen. Auch wir können uns dem Werk von Stanislaw Lem nicht entziehen. Der Popjournalist Wojciech Orlinski weiß alles über Lems Leben und Werk.

■ 26. 4., Buchhandlung Buchbund, Sanderstr. 8, 19 Uhr

ANDREAS FANIZADEH LEITUNG KULTUR
BMX – The Street Series

Hunderte BMX-Fahrer aus aller Welt werden in Berlin zu einer Street-Session erwartet. Vom Skatepark Hasenheide aus geht es in dem von DUB-BMX organisierten Event durch die Stadt. Sportlich und (jugend)kulturell hoher Unterhaltungsfaktor.

■ 26. 4., Treffpunkt: Skatepark Hasenheide, 12 Uhr