symposium ,,rauchfreie schule“

Ziel des morgen in Duisburg stattfindenden Symposiums „Rauchfreie Schule“ ist es, einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch über Chancen und Schwierigkeiten auf dem Weg zur rauchfreien Schule anzuregen. Das Symposium informiert über Hintergründe zum Tabakkonsum bei Jugendlichen, über Intentionen des nordrhein-westfälischen Schulgesetzes, über schulische Präventionskonzepte und Regelwerke. In vier verschiedenen Foren werden zunächst Programme und Projekte zur Tabakprävention an Schulen erläutert. Die AOK beispielsweise stellt verschiedene Wettbewerbe im Rahmen schulischer Tabakprävention in den Mittelpunkt. In Forum 3 stehen Konzepte zur Kontrolle und Entwöhnung auf der Agenda, insbesondere die pädagogische Intervention durch Antirauchkurse und Ausstiegshilfe für Jugendliche. Abschließend werden in Forum 4 die Kooperations- und Unterstützungangebote vorgestellt und diskutiert. Das Symposium richtet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer, an Eltern und den Schulen nahestehende Gruppen, beispielsweise Fördervereine, die mit einem Konzept des schrittweisen Verzichts das Ziel der rauchfreien Schulen verfolgen möchten. SIK