Eltern übergeben Proteststimmen

MÜLHEIM taz ■ Der Widerstand der Mülheimer Eltern gegen eine Erhöhung ihrer Kita-Beiträge (taz berichtete) nimmt konkrete Form an: Die Elternnetzwerk familienfreundliches Mülheim an der Ruhr (EFM) überreicht heute der Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld (SPD) 7.000 Unterschriften für einen Einwohnerantrag. Das EFM fordert, dass die seit kurzem geltende Erhöhung der Elternbeiträge für Kitas und offenen Ganztagsschulen vollständig zurückgenommen wird. Nachdem die schwarz-gelbe Landesregierung ihre Zuwendungen an die Kommunen im Sommer 2006 deutlich eingeschränkt hat, reagierte die Stadt Mülheim an der Ruhr mit einer drastischen Gebührenerhöhung für die Eltern um bis zu 120 Prozent. NAW