BESCHÄFTIGUNG
: Arbeitslosigkeit auf Rekordtief

NÜRNBERG | Der kräftige Konjunkturaufschwung hat die Zahl der Arbeitslosen zum Winterbeginn auf ein Rekordtief sinken lassen. Im November waren lediglich 2,931 Millionen Männer und Frauen ohne Beschäftigung, so die Bundesagentur für Arbeit (BA). Dies sind 14.000 weniger als im Oktober. Die November-Arbeitslosigkeit rutschte damit auf den niedrigsten Stand seit 18 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr ging die Zahl der Jobsucher um 284.000 zurück. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 7,0 Prozent, nach 7,6 Prozent im November 2009.

BA-Vorstandschef Frank-Jürgen Weise zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung: „Der Beschäftigungsaufbau wird immer stabiler und breiter“, stellte er fest. „Inzwischen nimmt in allen Bundesländern die Beschäftigung zu. Zudem erstreckt sich der Beschäftigungsaufbau auf viele Branchen.“ Viele offene Stellen gebe es bei Zeitarbeitsfirmen, aber auch im Handel, Bausektor, der Verkehr- und Logistikbranche sowie im Gastgewerbe. Abgebaut würden dafür Arbeitsplätze in der Industrie, im öffentlichen Dienst, bei Banken und Versicherungen. (dpa)