Erst Mädchenlager, dann Truppenplatz

So gut wie vergessen schien das Jugendschutzlager Uckermark, das 1942 während des NS-Regimes als Lager für „asozial“ gebrandmarkte Mädchen und junge Frauen errichtet wurde. Von hier aus wurden sie ins KZ Ravensbrück deportiert. Nach der Befreiung 1945 errichtete die sowjetische Armee auf dem Areal ein militärisches Sperrgebiet. Noch heute erinnern verfallene Panzergaragen an die Fehlnutzung und nichts an die Leiden der Mädchen und Frauen während der NS-Zeit.

Mehr Informationen: www.lg-ravensbrueck.de

LW