Türkei stärkt Minderheiten

ANKARA afp ■ Das türkische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Eigentumsrechte der nichtmuslimischen Religionsgruppen im Land stärkt. Mit dem Gesetz erfüllt die Türkei eine der Forderungen der EU an den Beitrittskandidaten zur Stärkung der Minderheitenrechte. Die Regelung, die noch vom Staatspräsidenten unterzeichnet werden muss, ebnet den Weg vor allem für christliche griechische und armenische Stiftungen sowie für jüdische Stiftungen, ihr 1974 vom Staat beschlagnahmtes Eigentum zurückzuverlangen. Vertreter der betroffenen Gemeinschaften halten das Gesetz allerdings für unzureichend.