DAS DING, DAS KOMMT
: Die Kunst der Lesung

DAS WASSERGLAS hat als Literatur-Begleiter auf der Bühne ausgedient, finden die Veranstalter des Festivals „Prosanova“

Eine Bühne, darauf ein Stuhl, ein Tisch und ein Glas mit Wasser. So sieht das klassische Setting aus, wenn Literaten Texte vortragen. Im Literaturbetrieb ist dann von einer „Wasserglas-Lesung“ die Rede. Das Hildesheimer Prosanova-Festival macht es sich zur Aufgabe, Gegenentwürfe zur Wasserglas-Lesung zu präsentieren. Vier Tage lang wird dort erprobt, wie sich das Format „Lesung“ erweitern lässt in Richtung Performance, Hörspiel, Installation oder Konzert.

Dazu werden ungewöhnliche Orte aufgesucht, die zum Teil mit hohem Aufwand umgestaltet werden: 2011 fand das Festival in einer ehemaligen Kaserne statt, dieses Jahr ist das Festivalgelände eine ausrangierte Hauptschule in der Hildesheimer Innenstadt.

Veranstaltet wird das Festival von den Studierenden der Hildesheimer Universität. Die hat mit ihren Studiengängen Kulturwissenschaften und Kreatives Schreiben bundesweit auf sich aufmerksam gemacht: Neben dem Literaturinstitut in Leipzig und der Hochschule der Künste in Berlin bietet sie eine universitäre Ausbildung für den Beruf des Schriftstellers.

Entsprechend ambitioniert gehen die Studierenden ihr Festival an: Neben ein paar ausgewählten Kommilitonen werden Promis des Literaturbetriebs vor Ort entweder lesen oder auf einem der vielen Podien über die Zukunft der Literatur sprechen. Erwartet werden beispielsweise Jo Lendle, Chef des Hanser-Verlags, Autor und Hildesheimer Ex-Student, oder der Schriftsteller Clemens Meyer, der für seinen Roman „Im Stein“ unter anderem den Bremer Literaturpreis 2014 bekommen hat.

Weil die Studierenden ahnen, dass ihre Idee der künstlerisch inszenierten Lesung nicht ganz neu ist, geht es auf dem Festival angenehm undogmatisch zu. Das bedeutet: Auch das Wasserglas wird zum Einsatz kommen. Der dazugehörige Vortrag muss nur gut genug sein.  KLI

■ Prosanova – Festival für junge Literatur: 29. Mai bis 1. Juni, Hildesheim, Hauptschule am Alten Markt www.prosanova.net