VW-Manager vor dem Abgang

VW-Markenchef Wolfgang Bernhard verlässt den Autokonzern offenbar doch schneller als zuletzt erwartet: Der Sanierer scheide bereits zum 31. Januar aus den Wolfsburger Diensten aus, berichtet der Spiegel ohne Quellenangabe. Grund sei die neue Führungsstruktur, die der neue Konzernchef Martin Winterkorn noch in dieser Woche ankündigen werde. Danach wäre Bernhard nur noch für die Fabriken zuständig, nicht aber für die Entwicklung neuer Modelle und den Vertrieb. Von VW hieß es dazu: „Kein Kommentar“. Das Magazin Focus spekuliert, dass der Abgang Bernhards nach der VW- Aufsichtsratssitzung am Donnerstag bekannt gegeben werden könnte. Am Tag zuvor soll der seit Anfang des Jahres amtierende VW-Konzernchef Winterkorn die neue Konzernstruktur dem Präsidium des Aufsichtsrats vorstellen. Nach diesen Plänen soll es wieder einen Produktions- und einen Entwicklungschef für den gesamten Konzern geben. Zudem werden die Marken neu eingeteilt in eine Gruppe für das Massengeschäft mit VW, Skoda und Seat sowie eine Premiumgruppe mit Audi, Bentley, Bugatti und Lamborghini. Bislang teilt sich das Pkw-Geschäft in eine Markengruppe mit VW, Skoda, Bugatti und Bentley auf, für die Bernhard verantwortlich ist, und eine andere mit Audi, Seat und Lamborghini. Laut Focus wird Bernhards Abschied teuer für VW, weil der Konzern das Salär für den bis 2010 laufenden Vertrag bezahlen muss. dpa