IMMOBILIENMARKT
: Viele Reiche kaufen noch mehr Wohnungen

FRANKFURT AM MAIN | Die niedrigen Zinsen lassen den gewerblichen Immobilienmarkt in Deutschland boomen. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungshaus BNP Paribas Real Estate in seiner Halbjahresbilanz. Demnach legten in- und ausländische Investoren in den ersten sechs Monaten bundesweit gut 17 Milliarden Euro in Büroimmobilien, Einzelhandelsobjekten, Logistikflächen und Hotels an – fast ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr könnten es nach Einschätzung der Experten sogar bis zu 40 Milliarden Euro werden. Das wäre so viel wie seit der Finanzkrise nicht mehr.

Viele Profi-Anleger, etwa Fonds, wissen angesichts der Zinsflaute nicht, wohin mit dem Geld ihrer Kunden. Daher drängen sie in Immobilieninvestments, weil diese trotz der starken Nachfrage noch vergleichsweise hohe Renditen versprechen. Da das Angebot an voll vermieteten Immobilien in Bestlagen begrenzt sei, interessierten sich viele Investoren inzwischen auch wieder für Objekte mit weniger perfekten Rahmenbedingungen und einem größeren Risiko. (rtr)