HISTORISCH

69. MINUTE, PASS LAHM, TOR SCHÜRRLE

Brasilien – Deutschland 1:7

– die größte Niederlage eines WM-Ausrichters

– die größte Niederlage in der 100-jährigen Geschichte des brasilianischen Fußballverbandes (zusammen mit einem 0:6 gegen Uruguay 1920)

– der zweithöchste Sieg des DFB bei einer Weltmeisterschaft (nach dem 8:0 gegen Saudi-Arabien bei der WM-Vorrunde 2002)

– Deutschland steht als erste Mannschaft zum achten Mal in einem WM-Endspiel

– Nie wurden in einem WM-Spiel so schnell fünf Tore erzielt

– Erstmals in einem Länderspiel erzielte Deutschland drei Tore in drei Minuten

– Miroslav Klose überflügelte Ronaldo mit seinem 16. Treffer als erfolgreichster Torschütze der WM-Geschichte

– Thomas Müller gelang es als erstem amtierenden WM-Toschützenkönig, so viele Treffer zu erzielen wie beim vorigen Turnier. Sein fünftes Tor in Brasilien war das 2.000. der DFB-Geschichte

– 32,57 Millionen (87,8 Prozent Marktanteil) verfolgten im Schnitt das Spiel: die höchste je gemessene Zuschauerzahl des deutschen Fernsehens

– 35,6 Millionen Tweets während des Spiels: Das Halbfinale ist das meistdiskutierte Sportevent in der Geschichte von Twitter CHRISTOPH FARKAS

■ Der Liveticker zum Nachlesen auf taz.de