UNTERM STRICH

Das Alte Museum in Berlin zeigt zum ersten Mal seit 1939 wieder seine komplette Sammlung antiker Kunst. Am Mittwoch eröffnete die neue Dauerausstellung zur griechischen Antike. Dafür kamen bisher im Pergamonmuseum untergebrachte Skulpturen ins Stammhaus zurück. „Das bedeutet für uns das Ende der Nachkriegszeit“, sagte Kustos Martin Maischberger. Jetzt gibt das nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbaute Haus auf zwei Etagen einen Überblick über die Archäologie der klassischen Antike. Neu ist eine Münz-Schatzkammer.

Krach in Köln: Nachdem Schauspielintendantin Karin Beier für 2014 ihren Wechsel nach Hamburg angekündigt hat, brachte die Stadt nun überraschend den amtierenden Opernintendanten Uwe Eric Laufenberg ins Spiel. Er soll bereits 2012 Kölner Generalintendant werden – und damit auch die Leitung des Schauspiels übernehmen. Baier ließ ausrichten, dass sie nicht beabsichtige, sich vorzeitig aus dem Amt drängen zu lassen. Die Stadt räumte eine „gewisse Problemlage“ ein. Am 1. März soll über den Posten des Generalintendanten entschieden werden.

Der Überpopper unter den Fotografen, David LaChapelle, gibt ein Gastspiel in Hannover. In der Kestnergesellschaft zeigt er ab 25. Februar Blüten und überreife Früchte, arrangiert mit alten Handys und zerdrückten Plastikflaschen. „Earth Laughs in Flowers“ heißt die Schau, die bis 8. Mai zu sehen ist. Für „Jesus is My Homeboy“ (2003), die zweite Serie, die gezeigt wird, inszenierte der 47-Jährige Szenen aus dem Leben Jesu mit Menschen von der Straße.