BERLINER GASNETZ
: Grüne gegen Nußbaum

Das Berliner Gasnetz wird nach Einschätzung der Grünen-Fraktion in nächster Zeit so sehr an Wert verlieren, dass sich ein Rückkauf durch das Land nicht lohnt. Wolle Berlin seine Energiewende-Politik umsetzen, sei ein Rückbau der Gasinfrastruktur unvermeidlich, sagte der Abgeordnete Michael Schäfer am Montag.

Die Grünen sprechen sich deshalb klar gegen die von Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) geplante Rekommunalisierung des Gasnetzes aus. „Das ist wirtschafts- und energiepolitisch falsch“, sagte Schäfer. Bei einer konsequenten Klimaschutzpolitik bringe ein Rückkauf wirtschaftliche Verluste mit sich. So würden in einem klimaneutralen Berlin nur noch 12 statt heute 35 Prozent der Haushalte über das Gasnetz mit Wärme versorgt. Beim Stromnetz sehe die Situation dagegen anders aus, da es weniger Wettbewerb gebe. Das Gasnetz stehe bei der Wärmeversorgung in Konkurrenz mit Fernwärme, Wärmepumpen und Heizanlagen mit erneuerbarem Strom. (dpa)