VORMERKEN
: Die Avantgarde der Blumenstecker in Berlin

Für die einen sind es bloß kompliziert gebastelte Blumensträuße, für die anderen ist es skulpturelle Kunst mit Blumen: Ikebana, seit Jahrhunderten in Japan praktiziert, gehört hierzulande immer noch zu den exotischeren Formen der Floristik. Dabei hat sich die Tradition des Blumensteckens in ihrem Ursprungsland längst verfeinert und bekam mit der 1927 gegründeten Sogetsu Ikebana Schule gar einen avantgardistischen Zweig hinzu. Seit zehn Jahren besteht auch in Berlin eine Filiale, die ihr Jubiläum am Sonntag mit einer Vorführung in der Werkstatt der Kulturen der Welt zelebrieren wird. Neugierige können dort erfahren, was es mit dem Sogetsu-Motto „Ikebana zu jeder Zeit an jedem Ort mit jedem Material“ auf sich hat. TCB

■ „Ikebana“: Werkstatt der Kulturen, Wissmannstraße 32. Sonntag, 14 Uhr. 24/18 Euro