WAHRE MOMENTE DER ZUKUNFT: HAPPY BIRTHDAY, GLASSHOLE!

In unserer schnelllebigen, auf den Moment gepolten Zeit bleibt kaum Muße für die kommenden Tage, Wochen, Monate, Jahre, Jahrzehnte, Jahrhunderte und Jahrtausende. Deshalb erinnert die Wahrheit ab jetzt in loser Folge an zukünftige Gedenktage und Jahre, die niemand bedenkt, wie zum Beispiel den 50. Geburtstag von Google Glass im Jahr 2062. Längst ist der winzige am Kopf getragene Computer mit der erst vorsintflutlich nur nach vorne gerichteten Digitalkamera vom Weltmarkt verschwunden und schlummert in Schubladen. Zwischen 2012 und 2032 überträgt Google sämtliche schnurzlangweiligen Glass-Aufzeichnungen aller geschäftsfähigen Menschen dieser Erde auf seine konzerneigenen Server und lässt anschließend daraus in sechs Wochen einen Weltquellcode von Schimpansen schreiben. Der ist so öde, dass selbst Google daraus nichts macht und in der Folge auch kein einziger Kunde mehr ein Update von Google Glass verlangt. Nur das Wort glasshole statt asshole setzt sich global durch und erinnert auch in der Zukunft daran, wie dödelig die Welt ist, was die Wahrheit sofort unterschreibt.