WERBEMITTEL HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT

Er zischte dahin: 574,8 Stundenkilometer erreichte der Schnellzug TGV gestern auf einer Strecke in der Champagne. Der „Train à Grande Vitesse“ übertraf damit den Rekord für radgebundene Schienenfahrzeuge. Dieser war 1990 ebenfalls von einem TGV aufgestellt worden: 515,3 Stundenkilometer wurden damals gemessen. Auf einer Schienenstrecke war nur eine japanische Magnetschwebebahn mit 581 Stundenkilometern noch schneller. Für die gestrige Rekordfahrt hatte der Hersteller Alstom eine Spezialversion des Zuges angefertigt mit größeren Rädern und einem Antrieb, der unter allen Rädern verteilt ist. Mit der Anpassung der Strecke soll der als Werbung gedachte Test 30 Millionen Euro gekostet haben.CHZ FOTO: REUTERS