REPORTER OHNE GRENZEN
: „Feinde der Pressefreiheit“ vorgestellt

BERLIN | Zum heutigen Tag der Pressefreiheit haben Reporter ohne Grenzen (ROG) die neue Liste der größten „Feinde der Pressefreiheit“ vorgestellt. 38 Staats- und Regierungschefs, Könige, paramilitärische Gruppen, kriminelle Netzwerke und extremistische Organisationen verdienen 2011 den Titel. Sie missbrauchen ihre Macht, um kritische Medien zu zensieren, Journalisten zu entführen, zu foltern und zu ermorden. 30 dieser Akteure sind Vertreter oder Organe der Staatsmacht. Zehn der Feinde finden sich wie 2010 im Nahen Osten und Nordafrika. Neu hinzugekommen ist der König von Bahrain, Hamad al-Chalifa. Neun „Feinde der Pressefreiheit“ kommen aus europäischen Ländern und Staaten der ehemaligen Sowjetunion: In vielen GUS-Staaten herrschen seit Jahren autoritäre Machthaber und Stillstand bei der Medienfreiheit. (taz)