UNTERM STRICH

„Schottischer Nationalismus und britischer Nationalismus sind nicht miteinander gleichzusetzen“, ließ der Musiker Billy Bragg am gestrigen Dienstag via Guardian wissen. Anlass für diese Aussage ist das Referendum zur schottischen Unabhängigkeit, über das am morgigen Donnerstag abgestimmt wird. In seinem Essay bestreitet Bragg die Behauptung, zwischen der Scottish National Party und der British National Party gebe es keinerlei Unterschied. Bragg, selbst Unabhängigkeitsbefürworter, setzt dem entgegen, dass Nationalismus in Schottland, Wales und Irland synonym mit Selbstbestimmung zu setzen sei, während Nationalismus in England stets ethnisch begründet sei und einem Gesellschaftsbild folge, das Menschen fremder Herkunft ausschließe. Die Scottisch National Party hingegen strebe, meint Bragg, eine Gesellschaft an, in der nicht zähle, woher man kommt, sondern, wo man sich befinde. Der britische Staat sei resistent gegen jede Reform, weswegen den Interessen der Arbeitenden am meisten durch eine Loslösung vom Vereinigten Königreich gedient sei.

Der Dirigent Daniel Barenboim wird mit der Urania-Medaille ausgezeichnet. Barenboim habe den Wandel Berlins nach dem Mauerfall vor 25 Jahren zu einer weltoffenen, toleranten und kulturell vielfältigen Metropole entscheidend mitgeprägt, erklärte der regierende Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit. Seit seiner Berufung zum Generalmusikdirektor der Staatsoper im Jahr 1992 gehöre Barenboim zu den „führenden Köpfen des Kulturlebens“ der Stadt.

Der Maler Albert Oehlen feiert am heutigen Mittwoch seinen 60. Geburtstag. Oehlen galt einst neben Martin Kippenberger als ein „Enfant terrible“ der Kunst, heute ist er einer der wichtigsten Maler der Gegenwartskunst. Anfang der 80er Jahre mischte Oehlen mit seinen Freunden Kippenberger und Werner Büttner den Kunstbetrieb auf – als „Neue Wilde“ gingen sie in die Geschichte ein.

Hollywood-Star George Clooney, 53, wird für sein Lebenswerk geehrt. Der Schauspieler, Regisseur und Produzent erhält bei der kommenden Verleihung der Golden Globes den Cecil B. De Mille Award, wie der Verband der Hollywood-Auslandspresse in Los Angeles bekannt gab. Die Gala wird im Januar 2015 stattfinden. Clooney hat bisher bereits zwei Oscars und drei Golden Globes erhalten.