ALTERSVERSORGUNG
: „Wirtschaftsweise“ für Rente mit 69

BERLIN | Die fünf Wirtschaftsweisen plädieren angesichts einer schrumpfenden und alternden Bevölkerung für eine Anhebung des Rentenalters. Im Jahr 2045 werde vermutlich ein Renteneintrittsalter von 68, 2060 dann von 69 Jahren erforderlich sein, heißt es in dem gestern veröffentlichten Gutachten des Sachverständigenrates. Zudem müssten mehr Frauen arbeiten, und die Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften könne ebenfalls Entlastung bewirken. Der Sozialverband Deutschland nannte die Forderungen „absurd“. (afp)