CSU-ENERGIEKONZEPT
: Atomausstieg bis spätestens 2022

MÜNCHEN | Einen Tag vor der Entscheidung des CSU-Vorstands über das künftige Energiekonzept der Partei ist der Entwurf von Generalsekretär Alexander Dobrindt bekannt geworden. Darin wird ein Atomausstieg in Bayern spätestens 2022 angestrebt. Dies soll zum einen dadurch möglich werden, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung bis 2020 auf „möglichst über 50 Prozent“ gesteigert wird. Zum anderen soll der Anteil hochmoderner Gaskraftwerke auf bis zu 50 Prozent erhöht werden. (dapd)