HANDYNUTZUNG DER BUNDESBÜRGER
: Fast drei Stunden pro Monat das Ohr abkauen

BERLIN | Dank sinkender Preise reden die Bundesbürger mittlerweile im Schnitt fast drei Stunden pro Monat per Handy miteinander. Die Summe der Handygespräche sei in Deutschland im vergangenen Jahr um fast 6 Prozent auf 180 Milliarden Minuten angestiegen, teilte der Hightech-Branchenverband Bitkom anhand von Daten der Bundesnetzagentur mit. Somit habe jeder Bundesbürger 2010 im Schnitt gut drei Stunden im Monat mobil telefoniert. Damit wird schon fast so viel mobil telefoniert wie über das Festnetz. Während die Zahl der Festnetz-Gesprächsminuten mit knapp 200 Milliarden Minuten in den letzten Jahren recht unverändert sei, habe sich das mobile Gesprächsvolumen seit 2005 mehr als verdoppelt. 2011 werde sich die Zahl der Handyminuten wohl auf rund 192 Milliarden erhöhen. (dpa)