Der Fifa ist nicht mehr zu helfen

Entscheidung des Tages: Sepp Blatter ist als Fifa-Präsident mit großer Mehrheit wiedergewählt geworden – vielen Ungereimtheiten und Korruptionsvorwürfen zum Trotz. Ist die Fifa überhaupt reformierbar?

55,4 Prozent: Einfache Antwort: nein.

22 Prozent: Ja, aber nicht unter Blatter.

20,1 Prozent: Typisch Männerbund.

2,6 Prozent: Es zeigen sich erste Ansätze von Reformen, die Blatter selbst eingeleitet hat.

„Helgoland scheint ja eine ausgesprochen entspannte, humorvolle und liebenswerte Ecke in Deutschland zu sein, wenn man sich die Kommentare hier so ansieht“

taz.de-User „fred“ zum Text „Die Insel der roten Köpfe“