DAS WETTER: DIE WILDSÜLZE

Kaum hatte Doktor von Bronsfeld die Knöpfe gedrückt, als die Rakete auch schon abhob. Es sollte der erste Flugkörper sein, der den Pluto erreichte. Doch gerade als die „Bronsfeld 1“ den Garten in Goslar verließ, in dem der Doktor die Abschussrampe errichtet hatte, klingelte das Telefon. Am Apparat war Bellmann, der Assistent des Doktors. „Hier Bellmann, wir müssen den Start verschieben!“ Von Bronsfeld runzelte die Stirn: „Den Start verschieben? Die Rakete hat soeben abgehoben und erreicht in wenigen Sekunden das All.“ Bellmann fluchte: „Doktor, wir haben den Antrieb falsch berechnet. Sie wird nicht bis zum Pluto kommen“, rief Bellmann verzweifelt. „Aber das kann nicht sein! Die Bronsfeld 1 fliegt mit echter Wildsülze der Metzgerei Weiland aus Harzingerode. Das bringt Energie bis in die letzte Zelle“, versicherte von Bronsfeld. Man hörte durch das Telefon, wie Bellmann die Hände über dem Kopf zusammenschlug. Offenbar stand er dem Versuch, erstmals eine Rakete von einem Garten in Goslar bis auf den Pluto zu schießen, kritisch gegenüber.