Wasserstoff aus der Kläranlage

BOTTROP taz ■ In der Bottroper Kläranlage soll mit einem neuen Verfahren Wasserstoff aus Faulgas gewonnen werden. Bisher wird das Gas für die Kraft-Wärme-Kopplung genutzt, zukünftig soll der aufbereitete Wasserstoff in einem Blockheizkraftwerk zum Einsatz kommen. Das 3,7 Millionen Euro teure Projekt wird von der Emschergenossenschaft zusammen mit der Stadt Bottrop realisiert und soll der Beschleunigung der Markteinführung von Brennstoffzellen dienen. CHW