weibliches balzverhalten: stöckeln für männliche blicke
:

Warum ruinieren sich Frauen die Füße mit hochhackigen Schuhen, riskieren im bauchfreien Top Schnupfen und Erkältung oder schrecken selbst vor Schönheitsoperationen nicht zurück? Für den Mann ihrer Träume, meint die Bremer Kulturwissenschaftlerin Ingelore Ebberfeld. „Der Wunsch nach Verschönerung ist Teil des Balzverhaltens und nötig, um einen Partner zu finden.“ Die quasi genetische Programmierung der Frauen sei quer durch die Kulturen nachweisbar – und sie mache Sinn. Besonders attraktiv wirkt auf Männer ein wenig nackte Haut, wie Frauen offenbar instinktiv wissen. Biologen fotografierten Besucherinnen einer Wiener Diskothek und nahmen Speichelproben. Das Ergebnis: Kurz vor dem Eisprung lassen Frauen tief blicken. Je höher der Östrogenspiegel, desto mehr Haut zeigten die Probandinnen, je weniger Hormon im Blut, desto züchtiger waren sie gekleidet. Großen Reiz übt auch ein strammer Po aus, dessen Herausstrecken im Tierreich eine Aufforderung zur Paarung darstellt. Selbst Hirschgeweihe auf dem Steißbein sind nicht neu, das zeigt ein Foto von 1927.