Drucker erhalten 3,0 Prozent mehr

FRANKFURT/MAIN dpa ■ Der Tarifkonflikt in der Druckindustrie ist nach wochenlangen Warnstreiks und mühsamen Verhandlungen beendet: Die 180.000 Beschäftigten der Branche bekommen von Juli an 3,0 Prozent mehr Geld. Ein Jahr später gibt es eine weitere Lohnsteigerung von 2,1 Prozent für neun Monate. Auf diesen Abschluss mit einer Laufzeit von 24 Monaten bis Ende März 2009 einigten sich Arbeitgeber und Ver.di gestern Morgen in der fünften Runde. Nach der Chemie, der Metall- und der Elektroindustrie ist damit der dritte große Tarifabschluss dieses Jahres perfekt. Beide Seiten zeigten sich mit dem Kompromiss zufrieden, der auch eine Verlängerung des Tarifvertrags Altersteilzeit bis Ende 2009 beinhaltet.