Berlin kämpft für die Euro-Hilfen

GELD Verfassungsgericht verhandelt das Euro-Rettungspaket

KARLSRUHE/BERLIN dpa/rtr | Deutschlands Hilfen für notleidende Euro-Staaten sind auf dem juristischen Prüfstand: Finanzminister Schäuble (CDU) verteidigte am Dienstag die Rettungspakete vor dem Bundesverfassungsgericht als notwendige Garanten für stabile Finanzmärkte. Die Gegner um den CSU-Politiker Peter Gauweiler beklagten, die Entscheidungen der Regierung höhlten die Demokratie aus. Mit einer Entscheidung wird bis Herbst gerechnet. Gauweiler hatte gegen die deutsche Beteiligung an Hilfspaketen geklagt. Unterdessen kämpfte Kanzlerin Merkel an anderer Front für die europäische Währung: Sie wies Bedenken von Ratingagenturen gegen die Hilfe der Banken bei der Rettung Griechenlands zurück.

Der Tag SEITE 2

Schwerpunkt SEITE 3

Meinung + Diskussion SEITE 12