Harter Tarifstreit im Einzelhandel

DÜSSELDORF dpa/taz ■ Im nordrhein-westfälischen Einzelhandel eskaliert nach drei ergebnislosen Verhandlungsrunden der Tarifkonflikt. Am gestrigen Dienstag erklärte die Tarifkommission der Gewerkschaft Verdi in Düsseldorf die Verhandlungen für die rund 400.000 Beschäftigten der Branche für gescheitert. Wie Verdi weiter mitteilte, sollen Anfang Juli die ersten Arbeitskampfmaßnahmen in den Geschäften beginnen. Die Dienstleistungsgewerkschaft fordert Einkommensverbesserungen von 4,5 Prozent. Bislang hatten die Einzelhandels-Arbeitgeber kein Angebot unterbreitet. Der Tarifkonflikt in dieser Schlüsselbranche gilt als wichtiger Fingerzeig für die weitere Lohnentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.