Eurobonds sind kein Tabu mehr

KRISE Regierung erwägt gemeinsame Staatsanleihen

BERLIN taz | Die Regierung schließt offenbar auch sogenannte Eurobonds zur Rettung des Euros nicht mehr aus. Das berichtet die Welt am Sonntag unter Berufung auf Regierungsmitglieder. „Die Bewahrung der Eurozone mit all ihren Mitgliedern hat für uns absoluten Vorrang“, hieß es. Ohne Eurobonds sei die Eurozone möglicherweise nicht mehr zu retten. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schloss dieses Instrument jedoch erneut aus. Unterdessen lobte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) laut einem Regierungssprecher Italiens Sparpaket. Die Regierung unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi hatte Notfallmaßnahmen zur Einsparung von 45,5 Milliarden Euro für die nächsten zwei Jahre gebilligt.

Inland SEITE 6 ➤ Wirtschaft SEITE 8