BUND kritisiert Gentechnikgesetz

BERLIN taz ■ Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht die ökologische und konventionelle Landwirtschaft durch das neue Gentechnikgesetz von Horst Seehofer (CSU) bedroht. „Der Gesetzentwurf kann langfristig keine gentechnikfreie Landwirtschaft sichern“, sagte Hubert Weiger, Agrarexperte des BUND, gestern. Es werde zu einer schleichenden Verunreinigung des herkömmlichen Saatguts kommen. Der BUND fordert Mindestabstände von 1.000 anstatt von 300 Metern zwischen den Feldern und mehr Risikokontrollen in den Labors. Dort schaffe das neue Gesetz „rechtsfreie Räume“, warnte Gentechnikexpertin Heike Moldenhauer. PAS