WAS ALLES NICHT FEHLT

Jeannie Longo ein weiteres Problem: Nachdem bekannt wurde, dass Frankreichs 52 Jahre alte Radsportikone wegen Verstoßes gegen Meldeauflagen mit einer Sperre rechnen muss, sagte nun ein einschlägig bekannter Dopingdealer der französischen Sportpostille L’Équipe, Longos Mann und Trainer, Patrice Ciprelli, habe vor vier Jahren mehrere zehntausend Einheiten des Blutdopingmittels Epo in China geordert.

Fabrizio Miccoli ein Freund aus der Familie: Der Stürmer und Kapitän des sizilianischen Spitzenklubs US Palermo soll Medienberichten zufolge mit Salvatore Lauricella befreundet sein, dem Sohn des am Montag verhafteten Mafia-Bosses Antonino Lauricella. Obwohl keine Untersuchung gegen Miccoli läuft, wollen die Ermittler klären, warum der Stürmer Beziehungen zum Sohn des Mafia-Bosses hatte.

Ricardo Carvalho eine lange Auszeit: Der bockige portugiesische Verteidiger darf ein Jahr lang nicht mehr für die Fußballnationalmannschaft seines Landes spielen. Grund für die Sperre durch den Fußball-Verband: Carvalho, bei Real Madrid Kollege von Mesut Özil, hatte vor dem EM-Qualifikationsspiel in Zypern das Teamhotel fluchtartig verlassen, weil er in Nikosia auf die Ersatzbank verbannt werden sollte.

Novak Djokovic jede Menge Asche: Der Sieger der US Open hat 2011 so viel Preisgeld eingestrichen wie noch kein Tennisspieler je zuvor in einem Kalenderjahr. 10,6 Millionen Dollar wurden bis jetzt an ihn überwiesen. In den acht Jahren seiner Karriere hat der Serbe insgesamt über 30 Millionen Dollar Preisgeld kassiert.

Claudia Pechstein besonderes Blut: Nachdem der Eisschnellläuferin die Blutwerte mitgeteilt wurden, die in der abgelaufenen Saison bei ihr gemessen wurden, hat sie umgehend Selbstanzeige gestellt. Sie will damit einmal mehr ihre Unschuld beweisen. Die Retikoluzyten-Werte ihres Blute waren einmal mehr irrsinnig hoch. Wegen derart hoher Werte war sie 2009 gesperrt worden. Der internationale Verband ging von Doping aus. Jetzt will sie endgültig beweisen lassen, dass ihre Blutwerte nicht auf Doping zurückzuführen sind.