CANNABIS FÜR SCHWERKRANKE
: Regierung denkt über Kassenleistung nach

BERLIN | Die Bundesregierung will schwerkranken Schmerzpatienten den Cannabis-Konsum erleichtern. Ziel sei, dass in Zukunft mehr Menschen als bisher Cannabis als Medizin bekommen können, sagte die Drogenbeauftragte Marlene Mortler (CSU) der Welt. Für diese Patienten müssten die Kosten von den Krankenkassen erstattet werden. Das Gesetz soll noch 2015 den Bundestag passieren, damit es ab 2016 greift. Schwerkranke Schmerzpatienten, die Cannabis zur Linderung brauchen, können aufgrund der bislang geltenden Gesetzeslage bei Eigenanbau ins Visier von Ermittlern geraten. Die Cannabis-Präparate in den Apotheken sind teuer, und die Kosten werden meist nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. (epd)

Gesellschaft + Kultur SEITE 14