NACH FUKUSHIMA
: TÜV Rheinland misst Strahlung in Japan

TOKIO | Die japanische Niederlassung des TÜV Rheinland bietet nach der Atomkatastrophe von Fukushima in Japan Messungen der Strahlenbelastung im Wasser, im Erdboden und in Lebensmitteln an. Kunden wie Lebensmittelproduzenten oder Handelsfirmen können Proben zur Messung vorlegen. Der Preis einer Untersuchung des möglichen Gehalts an radioaktiven Substanzen soll 18.000 Yen (etwa 170 Euro) betragen. Für Bauern und andere Kunden soll es auch eine billigere Variante geben – für 10.000 Yen. (dpa)