RÄUMUNG AM KUNSTHAUS FORTGESETZT
: Bagger plättet Tacheles-Werkstatt

Am Donnerstag rollte der Bagger wieder auf den Tacheles-Hinterhof: Nachdem das Amtsgericht Mitte am Montag die Räumung der Metallwerkstatt hinter dem Kunsthaus an der Oranienburger Straße aufgrund von Unklarheiten im Vollstreckungstitel gestoppt hatte, gab es nun wieder grünes Licht. Unter dem Schutz von Sicherheitsleuten rissen Bauarbeiter am Nachmittag den bereits seit Tagen eingezäunten Rest der Metallwerkstatt ab. Ein Bagger zermalmte Blechteile der Hütte, Skulpturen wurden von Künstlern vorher weggeräumt. Die Polizei war nur mit einer Handvoll Beamten im Einsatz.

Großer Protest blieb aus, Künstler wie Touristen verfolgten die Räumung vom Rande aus. Nur ein kleiner Teil des Tacheles-Hinterhofs mit einigen wenigen Verkaufsständen und Kunstwerken kann nun noch von den Künstlern genutzt werden. Ein Anwalt hatte angekündigt, bis Ende Herbst den Hinterhof komplett geräumt haben zu wollen. Dann gehe es im Haus weiter.

Das Kunsthaus wird seit 2007 von der HSH Nordbank zwangsverwaltet. Die Mietverträge der Künstler liefen 2008 aus. Eine Zwangsversteigerung platzte im April und soll Anfang 2012 nachgeholt werden. DRÖ, KO