Prachtkäfer frisst Oderberger-Grün

Die Oderberger Straße in Prenzlauer Berg hat seit Montag vier Bäume weniger. Durch Faulstellen, Pilze und den rindenfressenden Prachtkäfer waren drei Rotdorn-Bäume und ein Eschen-Ahorn akut umsturzgefährdet. Nach Angaben des Pankower Bezirksamts für Umwelt und Natur war die Holzfälleraktion eine reine Sicherungsmaßnahme und „hat nichts mit dem Sanierungsprojekt Oderberger Straße zu tun“. Die Bezirksverwaltung will die individuelle Randbepflanzung der Anwohner entfernen und einheitlich begrünen (taz berichtete). Die Bürgerinitiative BIOS stellt sich gegen die Pläne. Der Zeitpunkt der Rodung, so ein BIOS-Sprecher, sei zwar vom Bezirk „politisch ungünstig“ gewählt, für die Sicherheit der Passanten jedoch notwendig. SBE