TAUSEND BEI FLASHMOB GEGEN GEWALT AN FRAUEN
: Tanzprotest gegen Vergewaltigungen

In zahlreichen deutschen Städten ist am Samstag im Rahmen eines Tanz-Flashmobs gegen Gewalt an Frauen protestiert worden. In Berlin beteiligten sich vor dem Brandenburger Tor etwa 1.000 Menschen tanzend an der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“.

Laut den Veranstaltern erlebt jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt. Das sind rund eine Milliarde (amerikanisch: one billion) Betroffene weltweit. Der Titel der von Terre des Femmes initiierten Kampagne „One Billion Rising“ (Eine Milliarde erhebt sich) leitet sich daher ab. Terre des Femmes forderte anlässlich der Protestaktion, Schutzlücken im deutschen Recht für Betroffene von Vergewaltigung zu schließen. „Alle sexuellen Handlungen, die nicht einverständlich erfolgen, müssen geahndet werden können“, so die Bundesgeschäftsführerin von Terre des Femmes, Christa Stolle.

Kaum ein Verbrechen werde in Deutschland so selten bestraft wie Vergewaltigung, obwohl es eine der häufigsten Formen von Gewalt an Frauen ist. Schätzungen zufolge geschehen in Deutschland demnach etwa 160.000 Vergewaltigungen pro Jahr. Dem gegenüber stünden etwa 1.000 Verurteilungen. (epd)