Ein Sechstel Berlin ist Schutzgebiet

Fast die Hälfte der Stadtfläche Berlins bedecken Wälder, Parks, Seen, Flüsse und Äcker. Knapp ein Sechstel der Gesamtfläche sind Natur- oder Landschaftsschutzgebiete. Mehr über das Grün der Stadt kann man ab sofort dem 256-Seiten starken Band „natürlich BERLIN!“ entnehmen, den die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Mittwoch vorstellte. Das Buch, das für 10 Euro über den Senat oder den Verlag „Natur & Text“ bezogen werden kann, stellt insgesamt 53 grüne Gebiete vor. Dazu gehören neben Klassikern wie der Pfaueninsel auch weniger bekannte Naturzonen wie das Naturschutzgebiet Fauler See in Pankow oder der Westliche Düppeler Forst in Steglitz-Zehlendorf. Großformatige Fotos zeigen die Besonderheiten der Landschaften, ihrer Flora und Fauna. Exemplarische Erläuterungen zu je einzelnen Pflanzen- und Tierarten stehen neben einem naturgeschichtlichen Abriss des Ortes sowie Besuchertipps. Aufnahme gefunden haben auch solche Schutzgebiete, die nicht betreten werden können. SBE