Neue Nahverkehrszüge endlich auf der Schiene

MOBILITÄT 42 neue Talent-2-Züge sollen in Nürnberg ab Dezember rollen. Bahnamt erteilt Zulassung

BERLIN taz | Nach jahrelanger Verzögerung bekommt die Deutsche Bahn nun dringend benötigte neue Züge des Herstellers Bombardier, die wegen technischer Schwierigkeiten bislang nicht zugelassen waren. S-Bahn-Fahrgäste im Raum Nürnberg können nun als Erste auf neue Züge für den Winter hoffen. Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember sollen dort 42 neue Nahverkehrszüge des Typs „Talent 2“ eingesetzt werden. Darauf haben sich am Donnerstag im Grundsatz Bahn und Hersteller auf Initiative von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geeinigt. Zuvor hatte das Eisenbahnbundesamt die Betriebszulassung für diese Züge erteilt.

Hersteller und Deutsche Bahn hätten sich darauf geeinigt, „die noch offenen Punkte zur Auslieferung zügig zu klären, damit die 42 Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel in der Region Nürnberg eingesetzt werden können“, sagte eine Sprecherin des Verkehrsministeriums der taz. Probleme gibt es aber noch bei weiteren Fahrzeugen aus der Talent-2-Familie, auf die andere Städte warten – 50 dieser fertigen Züge stehen derzeit auf Halde. Hier hätten Bombardier und DB vereinbart, einen Zeitplan für die Nachweisführung für den Fahrgasteinsatz abzustimmen, so die Sprecherin. Voraussetzung sei aber, dass die jeweiligen Betriebszulassungen vorlägen.

Der Talent-2-Zug ist eine technische Neuentwicklung, der bis zu 160 Kilometer pro Stunde schnell ist. Er soll eines der Herzstücke des Regionalverkehrs in Deutschland werden. Ursprünglich sollte er bereits Ende 2009 ausgeliefert werden, aber das Eisenbahnbundesamt hatte Beanstandungen. So gab es Probleme mit Bremsen und Türen. ROT