Für immer „Zigeuner“?

Sinti und Roma bilden in Europa die größte Minderheit. Die rund zwölf Millionen Menschen mit unterschiedlicher Staatsangehörigkeit werden in den einzelnen Gesellschaften, in denen sie leben, allerdings immer noch mehrheitlich als „anders“ wahrgenommen und ausgegrenzt. Dagegen möchte das internationale Symposium „Was heißt denn hier Zigeuner? – Bild und Selbstbild von Europas größter Minderheit“ ein Zeichen setzen. Heute und morgen sprechen und diskutieren Vertreter der Sinti und Roma aus Kultur und Gesellschaft im Allianz Forum über Fragen von Emanzipation, Identität und Differenz. Die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller wird zu einer Lesung erwartet, und der Literaturwissenschaftler Klaus-Michael Bogdal wird sein Buch „Europa erfindet die Zigeuner – Eine sechshundertjährige Geschichte von Faszination und Verachtung“ vorstellen. Anmeldung erbeten unter 3 21 80 81. TCB

■ „Was heißt denn hier Zigeuner?“: Allianz Forum, Pariser Platz 6. Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 10–18 Uhr. Eintritt frei, Anmeldung unter 3 21 80 81