Gottes Teilchen fast entdeckt

UNIVERSUM Vor der Lösung des großen physikalischen Rätsels: Wissenschaftler am Forschungszentrum Cern orten das fehlende Elementarteilchen Higgs

BERLIN taz | Die jahrzehntelange Jagd nach dem letzten fehlenden Elementarteilchen geht in die Zielgerade. Die Energie und damit das Gewicht des berühmten Higgs-Teilchens wurden auf einen engen Bereich eingegrenzt; dort wurde auch etwas gemessen. Das gaben gestern Forscher des größten Teilchenbeschleunigers der Welt bekannt, des Cern bei Genf. Das Higgs-Teilchen ist der letzte Beweis, der für das sogenannte Standardmodell der Physik noch fehlt. Es erklärt, warum wir alle eine Masse haben. Je nachdem, wie schwer das Higgs ist, ergeben sich daraus auch wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung der Physik.

Die Physiker am Cern haben 300 Billionen Zusammenstöße ausgewertet und können nun mit etwa 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit sagen, dass das Higgs-Boson existiert. Als Beweis gilt eine Wahrscheinlichkeit von über 99,9999 Prozent.

Schwerpunkt SEITE 3

Gesellschaft + Kultur SEITE 14