Hören Sie das Gras wachsen? Oder: Woraus knüpft man Seile?

HANF DAMPF INA L L E NG A S S E N Hören Sie das Gras wachsen? Oder: Woraus knüpft man Seile?

Kubilay Sarikaya, 18, Mitarbeiter tiyatrom

Gras? Na klar weiß ich das, das ist Haschisch. Ich hasse das Zeug. Viele Freunde von mir sind davon abhängig geworden, psychisch abhängig. Früher haben sie zwei Joints pro Tag geraucht, heute vier. Ich habe es auch mal probiert, mit zwölf Jahren. Danach ging es mir ganz schlecht, Übelkeit, Kopfschmerzen, usw. Ich gehe nicht einmal in Cafés, wo gekifft wird. Ich bin dagegen, leichte Drogen zu legalisieren, obwohl der Schwarzhandel zurückgehen würde.

Wieso, Gras ist doch Gras? Hasch soll das heißen? Ich fände es nicht gut, wenn das legalisiert würde. Es ist schon genug auf dem Markt, was legal ist, es gibt schon genug schädliche Sachen. Mit kleinen Drogen fangen viele an, die dann später auf härtere Drogen umsteigen. Wenn man's darf, dann macht man das auch eher, glaube ich, viele haben doch Angst und lassen es lieber, wenn es illegal ist. Übrigens habe ich auch selbst mal Hasch ausprobiert. Mir war schlecht und schwindlig, da habe ich's lieber wieder gelassen.

Hanf ist irgendwas für die Handwerker, zum Abdichten. Daß das ein anderer Name für Hasch ist, ist mir ganz neu. Ich interessiere mich nicht für Drogen und kenne auch niemanden, der welche nimmt. Ich finde aber, jeder muß selber entscheiden, was er tut. Deshalb hätte ich nichts dagegen, wenn leichte Drogen legalisiert würden. Außerdem werden Drogen ja dadurch erst interessant, daß sie verboten sind, gerade für Jugendliche. Das ist genau wie mit dem Rauchen, die Kinder probieren es aus, gerade weil sie gewarnt werden.

Gras? Na klar, das ist Hasch. Ich habe früher ziemlich viel ausprobiert und kenne auch jetzt noch Leute, die Cannabis rauchen. Wenn ich kiffen wollte, bräuchte ich mir nie was zu kaufen, weil es mir so oft angeboten wird. Ich halte nichts davon, leichte Drogen zu kriminalisieren. Es wäre vernünftig, wenn man Hasch legal bekommen könnte. In Holland ist es ja auch nicht verboten, und mit dem Binnenmarkt käme es sowieso über die Grenzen. Ich glaube, dann würden auch nicht mehr Leute kiffen als heutzutage.

Hanf ist ein Naturprodukt, man macht Seile daraus. Und der Anbau von Hanf soll verboten sein? Daß man das zu Hasch verarbeitet, ist mir neu. Ich glaube, wenn man Hasch legal bekommen könnte, würde hier zwar der Schwarzhandel aufhören. Aber statt dessen könnten die Dealer dann in Länder exportieren, wo der Drogenkonsum noch verboten ist. Das ist dasselbe Problem wie mit dem Methadon. Was man hier billig kriegt, verkauft man einfach teuer ins Ausland. Umfrage: Miriam Hoffmeyer

Fotos: Wolfgang Borrs